Praktikum im BEREICH BETON- UND STAHLBETONBAUER, BAUGERÄTEFÜHRER, GLEISBAUER ODER INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Dauer:
Beschreibung
Das Praktikum gewährt Dir erste Einblicke in die spannenden Aufgaben unterschiedlicher Berufe in einem mittelständischen, traditionsreichen und bundesweit tätigen Bauunternehmen. Du sammelst Praktische sowie theoretische Erfahrungen im Beruf und erhälst ein Praktikumszeugnis, welches Du Deinen Unterlagen beilegen kannst. Zudem knüpfst Du erste Kontakte im Berufsleben.
Formale Praktikumsvoraussetzungen:
• Engagiert sein
• Lust, den Beruf kennenzulernen
• Kommunikativ
• Freude daran, Theorie und Praxis zu verbinden
Persönliche Ausbildungsvoraussetzungen:
• Hohe Motivation für den gewählten Beruf
• Einsatzbereitschaft
• Gewissenhafte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
Praktika Dauer:
• Optional bestimmbar nach Absprache
Ansprechpartner
Adresse:
H. Klostermann Baugesellschaft mbH
Das jetzt in vierter Generation geführte Familienunternehmen wurde 1925 von dem Bauingenieur Heinrich Klostermann in Hamm/Westfalen gegründet. Von ihm ist der Mut, Geschäftsfelder zu erweitern und neue Märkte zu erschließen, bis zum heutigen Tag in dem noch immer inhabergeführten Betrieb erhalten geblieben.
Der Name Heinrich Klostermann ist verbunden mit großen Bahnhofsumbauten der zwanziger Jahre wie in Essen, Münster und Mülheim an der Ruhr sowie umfangreichen Streckenerneuerungen bei der Bahn und mit Projekten im Wasserbau, z. B. der Erstellung der Schleuse Werries in Hamm.
Das Unternehmen wird von Dipl.-Kffr. Erika M. Kühner, Dipl.-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Marcel Neust und Dipl.-Ing. (FH), Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH) Günter Wille geleitet. Der Hauptsitz befindet sich nach wie vor in Hamm. 1991 wurde die Zweigniederlassung Oranienburg mit Sitz in Velten bei Berlin gegründet.
Das Stammpersonal der H. Klostermann Baugesellschaft mbH umfasst ca. 240 hochqualifizierte, motivierte „Klostermänner und –frauen“, wovon rd. 40 Ingenieure und Techniker sind.
Ein umfangreicher firmeneigener Gerätepark mit Zweiwegebaggern, Kettenbaggern, Hebegeräten, Rammgeräten und Großbohrgerät steht zur Abdeckung des Bedarfs der Niederlassungen mit den verschiedenen Abteilungen zur Verfügung. Hinzu kommen Bettungsreinigungsmaschinen, Gleisbaukräne und weiteres Großgerät unserer Beteiligungsgesellschaft Fa. MGW GmbH & Co. KG in Berlin sowie Stopf- und Schnellschotterplaniermaschinen unserer Beteiligungsgesellschaft Fa. DGU Deutsche Gleisbau-Union GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Koblenz.
Entsprechend dem in der langen Firmengeschichte stets vorhandenen hohen Qualitätsbewusstseins und die ständige Innovationskraft des Unternehmens haben im Laufe der Jahre schon viele Kunden überzeugt, öffentliche wie industrielle und private Auftraggeber.